Die Physiotherapie ermöglicht es mir individuell auf dein Pferd einzugehen. Mit Streichungen, weiteren Massagegriffen und Mobilisationstechniken kann ich bei folgenden Situationen mit eingreifen:
Die Chiropraxis ist eine manuelle Technik.
Sie wird dementsprechend nur mit den Händen ausgeführt und bedarf keine Hilfsmittel.
Bei der Chiropraktik ist es das Ziel funktionelle Störungen im Körper zu beheben und somit den individuell optimalen Gesundheitszustand wiederherzustellen.
Der Fokus ist hierbei auf die Wirbelsäule des Pferdes gerichtet.
Sobald Funktionsstörungen eines Wirbels vorliegen, also eine bestimmte Bewegungsmöglichkeit eingeschränkt ist, gibt es Auswirkungen auf das Nervensystem. Da zwischen jeden Wirbel sogenannte Spinalnerven austreten, die für einen Informationsaustausch von Bewegungsapparat und Gehirn zuständig sind.
Die Voraussetzung für einen guten Gesundheitszustand ist
das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Körper.
Chiropraxis ist somit vielseitig anzuwenden:
Der chiropraktischen Behandlung geht immer eine ausführliche Anamnese,
wie auch allgemeine Untersuchung und Ganganalyse voraus!
Die Lymphdrainage empfiehlt sich besonders bei:
Ein Gerät, das ganz schön was auf dem Kasten hat!
Der NeuroStim® aus dem Hause "Overo" erzeugt den physiologischen Rhythmus unserer extrazellulären Matrix, also der Flüssigkeit zwischen den Zellen.
Diese ist für den Nährstoff- und Abfallstofftransport der Zellen zuständig.
Zeigen sich Probleme wie zum Beispiel Verspannungen, Lymphödeme und Sehnenerkrankungen, liegt der Rhythmus nicht mehr zwischen 8 und 12 Hertz.
Dieses Ungleichgewicht kann mit Hilfe des NeuroStim® wieder reguliert werden und somit die oben genannten Probleme gelöst werden.
Ein weiteres Tool in meiner Werkzeugkiste ist das "Dry Needling".
Myofasciale Verspannungen werden mit Hilfe feiner Akupunkturnadeln invasiv gelöst.
Dies ermöglicht es mir tief sitzende Triggerpunkte nachhaltig zu erreichen und die kontrahierte Muskulatur zu entspannen.
Was ist Physiotherapie für Pferde?
Die Physiotherapie für Pferde ist eine Art der manuellen Therapie und unterstützt den Patienten bei verschiedenen Problematiken, bei Rehabilitationen und auch bei Vorbereitungen auf sportliche Leistungen.
Neben Sehnen-, Bänder-, und Muskulaturerkrankungen kann ich als Pferdephysiotherapeutin Ihr Pferd auch bei Arthrosen und anderen degenerativen Erkrankungen unterstützen.
Odenwälder Pferdephysio
Eva-Marie Bickelhaupt
Knodener-Kopfstr. 4, 64686 Lautertal
Tel.: 0162/9103862